Rolex Series

Eine neue Herausforderung

Der Höhepunkt des Jahres 2024 ist die Gründung der Rolex Series, die sechs der wichtigsten Veranstaltungen des Pferdesports umfasst. Diese Fünf-Sterne-Wettbewerbe richten sich an die Elite des Springreitens und werden das ganze Jahr über auf beiden Seiten des Atlantiks im Rahmen renommierter Pferdesport­veranstaltungen ausgetragen. Bei jeder dieser Veranstaltungen findet der jeweilige Höhepunkt statt: ein Rolex Grand Prix.

Winter Equestrian Festival
Unter Floridas Sonne

Von Januar bis März feiert das Winter Equestrian Festival in Florida den Pferdesport als Lebensgefühl. 13 Wochen lang versammeln sich Reiterinnen und Reiter aus über 40 Ländern und allen 50 amerikanischen Bundesstaaten im Komplex Wellington International. Bei dieser Veranstaltung sind alle Niveaus vertreten, von Amateuren bis zu renommierten Reitsportprofis. Zirka 7.000 Pferde, 4.000 Reiter und 1.000 Trainer kommen ins sonnige Florida, um drei Monate lang an internationalen Wettkämpfen teilzunehmen. Die Rolex Finalwoche stellt den Höhepunkt des Festivals dar, deren Highlight der Rolex Grand Prix in der Kategorie „Fünf Sterne“ ist, der auf der Sandpiste der International Arena im Equestrian Village stattfindet und an dem einige der weltweit führenden Reitsporttalente teilnehmen. Seit 2012 ist Rolex Partner des Equestrian Center, um die Qualität des Wettbewerbs weiter zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die Marke zum offiziellen Zeitmesser des Winter Equestrian Festival.

Winter Equestrian Festival
CSIO Roma Piazza di Siena

CSIO Roma Piazza di Siena
Im Herzen der Ewigen Stadt

Die im Zentrum Roms liegenden herrlichen Gärten der Villa Borghese sind seit 1926 Schauplatz des prestige­trächtigen CSIO Roma Piazza di Siena. Der im Mai ausgetragene, viertägige Wettbewerb, zu dem auch der Nations Cup gehört, begeistert Springreit-Fans dank seiner schönen und traditions­reichen Kulisse und durch seine erstklassigen Pferdesport­wettbewerbe, zu denen auch der Rolex Gran Premio Roma gehört. Seit 2018 ist Rolex offizieller Zeitmesser dieses bedeutenden Wettbewerbs und Titelsponsor des renommierten Grand Prix.

CSIO Jumping International de La Baule
Eine natürliche Herausforderung

CSIO Jumping International de La Baule

Seit 1960 veranstaltet der Jumping International de La Baule ein erstklassiges Sportprogramm in einer Region, die eine langjährige Tradition im Pferdesport besitzt. Im Juni ist das Stade François-André Schauplatz des Derby Région des Pays-de-la-Loire, eines der letzten Hindernisrennen in Europa mit natürlichen Hindernissen. Daher ist es für Springreiter eine einzigartige Veranstaltung im internationalen Kalender. Der Nations Cup und der CSIO5* Rolex Grand Prix Ville de La Baule sind die Höhepunkte dieses außergewöhnlichen Events, zu dem zahlreiche Wettbewerbe gehören. Das für seine Begeisterung bekannte Publikum kann diese Veranstaltungen zudem kostenlos genießen.

Jumping International de Dinard

Jumping International de Dinard
Ein Derby in der Bretagne

Das Reitstadion du Val Porée in Dinard ist der Schauplatz eines 1.100 Meter langen Derby-Rennens, bei dem die Reiter und ihre Pferde 25 mobile und natürliche Hindernisse überwinden müssen. Das legendäre Derby de Bretagne ist eines der Highlights des Jumping International de Dinard, bei dem sich jeden Juli die Elite des Springreitens versammelt. Die 1912 ins Leben gerufene Veranstaltung umfasst fünf Wettkampfniveaus und 27 internationale Events, darunter auch den Rolex Grand Prix de Dinard, ein prestigereiches CSI5*-Turnier, das den Wettbewerb beendet.

Dublin Horse Show

Dublin Horse Show
Auf grünen Wiesen

Die 1934 ins Leben gerufene Dublin Horse Show wird jeden August auf dem Rasen der Royal Dublin Society Arena im Herzen von Irlands Hauptstadt ausgetragen. Die weltbesten Reiterinnen und Reiter und ihre Pferde kämpfen in einem fünftägigen intensiven Wettbewerb um den Sieg. Der CSIO5* Rolex Grand Prix schließt dieses prestige­trächtige Event ab. Rolex ist seit 2024 offizieller Zeitgeber dieser Veranstaltung.

Brussels Stephex Masters

Brussels Stephex Masters
Ein lebensprühender Wettbewerb

Die erstmals 2014 ausgetragene Veranstaltung hat sich schnell als einer der prestige­trächtigsten Wettbewerbe im Springreiten etabliert. Sie findet im Schatten des Atomiums, des berühmtesten Wahrzeichens von Brüssel, statt und zieht 200 der größten Reiterinnen und Reiter der Welt mit ihren etwa 700 Pferden an. Das Brussels Stephex Masters findet im späten August und frühen September statt. Der CSIO5* Henders & Hazel Nations Cup und der CSIO5* Rolex Grand Prix stellen die Highlights dieser Veranstaltung dar.